|
Lehrrettungswache Lübbenau | |

| Das Einsatzgebiet der Lehrrettungswache Lübbenau bezieht sich auf den Großraum Lübbenau, den Oberspreewald, die Autobahnen BAB 13, BAB 15 sowie das Spreewalddreick. |
| Standort
Wache: Gewerbepark 5, 03222 Lübbenau
Einsatzfahrzeuge
1 Notarzteinsatzfahrzeug im 24-Stunden-Einsatz (gleichzeitig Fahrzeug für ltd. Notarzt)
1 Rettungstransportwagen im 24-h-Einsatz
1 Rettungstransportwagen im 17-h-Einsatz (7.00 - 24.00 Uhr)
1 Rettungskahn
Personal
Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter
3 Praxisanleiter für Notfallsanitäterausbildung
2 Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter (zeitversetzt)
Notärzte
Aus- und Fortbildungsangebote
Ausbildung zum/ zur Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin
Berufsvorbereitendes Praktikum
Mega-Code-Training (ACLS-Training)
EKG-Schulung
Medikamentenkunde
technische Rettung aus Pkw, Lkw und Höhe in Zusammenarbeit mit der Feuerwache Lübbenau Intubationstraining
Fortbildung Herz-Lungen-Wiederbelebung für nicht-ärztliches Personal wie Arztpraxen und Pflegeheime
Pflichtfortbildung für Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und -assistenten
Ausbildungsmaterial
Laerdal Mega-Code-Station, Laerdal Intubationstrainer, Laerdal I.V. Zugangstrainer, Laerdal Resusci-Junior, Laerdal Resusci-Baby, komplettes Sortiment an medizinischen Verbrauchsmaterialien, Medizintechnik wie z.B. Life Pack 12, Life Pack 15, Medumat, Oxylog 2000, Übungsvideos oder DVD's sowie PC-Lehrprogramme, Bibliothek mit Fachbüchern und -zeitschriften, umfangreiche Schau- und Lehrtafeln

Rettungskahn
|
|
|
|
Ansprechpartner: |
DRK-Kreisverband Calau e.V. Rettungswache Lübbenau, Lehrrettungswache Gewerbepark 5 03222 Lübbenau Dirk Scheler Tel. 03542-405733 Fax 03542-405734 rettungsdienst@drk-calau.de |
|